Zum Hauptinhalt wechseln

Leider unterstützen wir Ihren Browser nicht vollständig. Wenn Sie die Möglichkeit dazu haben, nehmen Sie bitte ein Upgrade auf eine neuere Version vor oder verwenden Sie Mozilla Firefox, Microsoft Edge, Google Chrome oder Safari 14 bzw. eine neuere Version. Wenn Sie nicht dazu in der Lage sind und Unterstützung benötigen, senden Sie uns bitte Ihr Feedback.

Wir würden uns über Ihr Feedback zu diesen neuen Seiten freuen.Sagen Sie uns, was Sie denkenWird in neuem Tab/Fenster geöffnet

Elsevier
Bei Elsevier publizieren
Connect

Diabetes – Elsevier Pflege Podcast

12. August 2020

Du bist gerade in der Pflege-Ausbildung? Dann weißt du: Kranken-, Kinder- und Altenpflege ist spannend und abwechslungsreich, bedeutet aber auch viel Verantwortung. Du kennst die dicken Lehrbücher und die oft komplizierten Inhalte. Der Elsevier Pflege Podcast hilft dir! Ricarda Möller und Niclas Luger, ausgebildete Gesundheits- und Krankenpfleger, sprechen über Themen aus ihrer Ausbildung und ihrer Pflegepraxis: Was muss ich wissen? Wen kann ich mit Fragen ansprechen? Was passiert, wenn etwas schief geht? Antworten gibt Christine Keller, Lehrerin für Pflegeberufe. In dieser Folge des Elsevier Pflege Podcast dreht sich alles um das Thema Diabetes. Von Elsevier Education 1 12 2020

Photo courtesy of Elsevier / Colourbox

Diabetes auf dem Vormarsch

Etwa jeder zehnte Deutsche ist Diabetiker, Tendenz: steigen. Ein Grund ist unsere Lebensweise: zu viel fettiges Essen, zu wenig Bewegung. Wer Diabetes hat, muss diese Gewohnheiten ändern. Die Lebensqualität muss dabei nicht leiden – wenn Betroffene wissen, worauf sie achten müssen.

Als (angehende) Pflegekräfte seid ihr dabei eine wichtige Stütze. Welche Risikofaktoren ihr beachten müsst, welche Folgeerkrankungen drohen, warum es wichtig ist, eure Patienten gut zu informieren – das alles hört ihr im Elsevier Pflege Podcast.

Elsevier Pflege Podcast - Diabetes