Zum Hauptinhalt wechseln

Leider unterstützen wir Ihren Browser nicht vollständig. Wenn Sie die Möglichkeit dazu haben, nehmen Sie bitte ein Upgrade auf eine neuere Version vor oder verwenden Sie Mozilla Firefox, Microsoft Edge, Google Chrome oder Safari 14 bzw. eine neuere Version. Wenn Sie nicht dazu in der Lage sind und Unterstützung benötigen, senden Sie uns bitte Ihr Feedback.

Wir würden uns über Ihr Feedback zu diesen neuen Seiten freuen.Sagen Sie uns, was Sie denkenWird in neuem Tab/Fenster geöffnet

Elsevier
Bei Elsevier publizieren

Offenen Zugang zu Wissen ermöglichen

Förderung von Open Access im Dienste von Forscher*innen, Wissenschaft und Gesellschaft.

Man with telescope looking at stars and galaxy

Bei Elsevier

Open Access ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Engagements für eine kollaborative, integrative und transparente Welt der Forschung, in der hochwertiges Wissen ausgetauscht und zur Verbesserung von Ergebnissen eingesetzt werden kann.

Als weltweit führender Anbieter von Open Access bieten wir eine breite Palette an Optionen, um den unterschiedlichen Ansprüchen von Forscher*innen, Einrichtungen, akademischen Gesellschaften und Drittmittelgebern weltweit gerecht zu werden. Wir orientieren uns an den Bedürfnissen unserer Kund*innen und arbeiten mit ihnen zusammen, damit sie ihre Forschungsziele erreichen – ohne Kompromisse, was unsere Kernkompetenzen anbelangt: Qualität, strenge Peer-Reviews und Forschungsintegrität.

Auswahl und Transformation

Als einer der am schnellsten wachsenden Verlage für Open Access weltweit verfügt Elsevier heute über fast 2.900 Wissenschaftsjournals, die im Open-Access-Verfahren publiziert werden, einschließlich mehr als 800 Wissenschaftsjournals mit vollständigem Open Access.

Wir testen derzeit den Status von mehr als 190 Wissenschaftsjournals in unserem Angebot im Hinblick auf die Einhaltung der Kriterien eines transformativen JournalsWird in neuem Tab/Fenster geöffnet.

Students sitting together

Delivering high quality research

Each year, we receive around 3 million research papers from authors. Whether published open access or via subscription model, they are all rigorously reviewed by our in-house editorial teams in collaboration with 33,000 editors and 1.5 million expert reviewers around the world.

The result is over 630,000 articles in 2023 enhanced, indexed, certified, published and promoted following peer review. These processes and the assistance provided to authors along the way ensure the integrity and reliability of research and of the scientific record. Articles in Elsevier journals account for over 17% of the global research output and 28% of global citations, reinforcing our focus on quality.

Librarian looking up books on computer for student

Supporting every researcher and institution

We offer a broad range of choices to support every researcher and institution in accessing and publishing research. In 2023 we supported more than half a million researchers in 190 countries and territories to publish open access.

Alongside our commitment to pricing article publishing charges below market average relative to comparable quality, we have initiatives to support researchers in low- and middle-income countries. In 2023, we waived or discounted costs for nearly 80% of authors from the Global South and introduced the industry-first Geographical Pricing for Open Access initiative. This considers local economic circumstances to help researchers publish research open access.

Partnerschaften für eine offene Zukunft: Austausch von Erfolgen und Erkenntnissen

Hören Sie von Bibliotheksleitern, wie sich transformative Vereinbarungen auf die Institutionen auswirken, und erfahren Sie mehr über die Verwirklichung eines nachhaltigen offenen Zugangs.

Three people sitting around a table in conversation.

Open Science 

Open Access ist nur eine Möglichkeit, die wir nutzen, um gemeinsam mit Ihnen Open Science voranzutreiben. Zusammen können wir die Forschung inklusiver, kollaborativer und transparenter gestalten.

Ausschöpfen des Potenzials von Daten

Wir helfen Forscher*innen und Forschungseinrichtungen dabei, Daten zu speichern, auszutauschen, zu entdecken und effektiv wiederzuverwenden. Der Austausch und die Nutzung von Forschungsdaten kann den Einfluss, die Validität, die Reproduzierbarkeit, die Effizienz und die Transparenz wissenschaftlicher Forschung verbessern.

Underwater marine biologist photographer taking a photo of the fish and coral reef

Förderung der Integrität der Forschung

Wir helfen sicherzustellen, dass hochwertige Forschung zugänglich und zuverlässig ist, veröffentlicht wird sowie als Grundlage dafür dient, gesellschaftlichen Fortschritt voranzutreiben.

Researchers in the lab

Zugriff

Für Forschende und Studierende, die Inhalte verwenden, die täglich in unseren Büchern und Wissenschaftsjournals veröffentlicht werden bis hin zu Patient*innen, die kritische Informationen für die Behandlung benötigen, verfügt Elsevier über eine Reihe von Zugriffsmöglichkeiten, die gewährleisten, dass jeder auf die benötigten Informationen zugreifen kann.

Häufig gestellte Fragen

Explore more