Zum Hauptinhalt wechseln

Leider unterstützen wir Ihren Browser nicht vollständig. Wenn Sie die Möglichkeit dazu haben, nehmen Sie bitte ein Upgrade auf eine neuere Version vor oder verwenden Sie Mozilla Firefox, Microsoft Edge, Google Chrome oder Safari 14 bzw. eine neuere Version. Wenn Sie nicht dazu in der Lage sind und Unterstützung benötigen, senden Sie uns bitte Ihr Feedback.

Wir würden uns über Ihr Feedback zu diesen neuen Seiten freuen.Sagen Sie uns, was Sie denken Wird in neuem Tab/Fenster geöffnet

Elsevier
Bei Elsevier publizieren

Elsevier: Umstellung des Warenwirtschaftssystems

Umstellung des Warenwirtschaftssystems/ERP-System (Order-to-Cash-System oder O2C) von Klopotek- auf Oracle-Software zum 1. Februar 2025

Placeholder Banner Mobile

Die Elsevier GmbH wird am 1. Februar 2025 ihr Warenwirtschaftssystem (ERP-System, Order-to-Cash-System) umstellen. In diesem Zusammenhang ist es erforderlich, dass für einige Tage die Geschäftsprozesse eingestellt werden.

Hier sind die wichtigsten Termine für Sie:

Bestellungen: Diese werden bis zum 23. Januar 2025 bearbeitet. Bestellungen, die nach diesem Datum eingehen, werden als Vormerker erfasst und nach erfolgreichem Systemwechsel ab dem 4. Februar 2025 ausgeliefert.

Remissionsbearbeitung: Die Remissionsbearbeitung ruht aktuell und wird direkt nach vollzogenem Systemwechsel wieder aufgenommen. Wir bitten unsere Kunden und Partner, sich vor dem Wechsel entsprechend zu bevorraten, da es im Zuge des Systemwechsels Anfang Februar aufgrund eines Rückstaus noch zu Lieferverzögerungen kommen kann.

Wir sind zuversichtlich, dass Sie ab Februar die gewohnten Abläufe im Geschäftsprozess mit Elsevier wiederfinden werden. Sollten unerwartet Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte direkt an [email protected] Wird in neuem Tab/Fenster geöffnet.

FAQ

Die wichtigsten Änderungen für unsere Partner und Kunden im Zuge des Wechsels des O2C-Systems von Klopotek auf Oracle. Den genauen Zeitpunkt des Wechsels sowie alle wichtigen Infos für unsere Partner finden Sie immer aktuell auf dieser Seite.

Zum 1. August wurde bereits der Kundenservice von der HGV Hanseatischen Gesellschaft für Verlagsservice zu Müller - die lila Logistik Fulfillment Solutions GmbH & Co. KG gewechselt.

Dadurch ergeben sich folgende Neuerungen:

  • Neue Kundennummern: Sie erhalten neue Kundennummern zugewiesen. Bitte archivieren Sie diese entsprechend in Ihrem System und geben Sie diese beim Rechnungsausgleich unbedingt mit an.

  • Vormerker: Alle Vormerker von Titeln, deren Bestellungen vor dem 1. Januar 2023 liegen und noch nicht ausgeliefert werden konnten, wobei die Gründe hierfür vielfältig sein könnten, werden gelöscht.

  • Bestellungen / E-Mail-Rechnungen: Um der gesetzlichen Pflicht bzgl. der E-Rechnungszustellung gerecht zu werden, werden Rechnungen zukünftig nur noch per E-Mail versandt. Zu jeder Bestellung muss daher entsprechend ein Rechnungsempfänger (Name und E-Mail-Adresse) für den Rechnungsempfang angegeben werden. Sollte dies nicht der Fall sein, werden die Kollegen und Kolleginnen unseres Kundenservice diese vor der Bestellbearbeitung bei Ihnen anfragen und die Bestellung bleibt solange „on hold“.

  • Rechnungen/Lieferscheine: Lieferscheine und Rechnungen werden die Bestellnummer/das Bestellzeichen Ihrer Bestellung beinhalten, so dass die Lieferung der entsprechenden Bestellung und Rechnung eindeutig zugeordnet werden kann.

  • Remissionen: Die Elsevier Remissionsrichtlinien gelten weiterhin wie gewohnt. Diese finden Sie unter https://else4.de/remissionsrichtlinien Wird in neuem Tab/Fenster geöffnet Bitte senden Sie Ihre Remissionsanfrage an Ihren Kundenbetreuer zur Genehmigung. Sie werden in der Folge eine E-Mail mit einer entsprechenden Referenznummer erhalten, sowie entsprechende Hinweise bzgl. des Versandes Ihrer Remittenden. Bitte senden Sie anschließend Ihre Remissionssendung zusammen mit der Remissionsgenehmigung an: Elsevier GmbH c/o Müller - die lila Logistik Fulfillment Solutions GmbH & Co. KG Tor 6-10 Am Buchberg 8 74572 Blaufelden

  • Die mit der Remissionsgenehmigung erhaltene Referenznummer findet sich auf der Gutschrift wieder, so dass eine Zuordnung leicht stattfinden kann. Remittenden, die nicht genehmigt wurden, sowie mangelhafte und nicht wiederverkäufliche Titel werden nicht gutgeschrieben und nicht zurückgesandt.

ACHTUNG

  • Um zukünftig einen reibungslosen Ablauf in der Zusammenarbeit gewährleisten zu können und um Verzögerungen zu vermeiden, möchten wie Sie bitten, über den folgenden Link https://else4.de/Kundenstammdaten Wird in neuem Tab/Fenster geöffnet einen Online-Fragebogen auszufüllen und abzuschicken, so dass Ihre Daten im System überprüft, ergänzt oder ggf. angepasst werden können.

Folgendes bleibt unverändert: