Insights 2024: Attitudes toward AI
![Scientist looking at data wall monitor](http://images.ctfassets.net/o78em1y1w4i4/7DCSYgAhF4JLh4KIm3SYM5/d03dc9407c3ae69882ed1b47f288eaf2/Banner-call-out-2-mobile-main-report.jpg?fm=webp&w=654&q=75)
Leider unterstützen wir Ihren Browser nicht vollständig. Wenn Sie die Möglichkeit dazu haben, nehmen Sie bitte ein Upgrade auf eine neuere Version vor oder verwenden Sie Mozilla Firefox, Microsoft Edge, Google Chrome oder Safari 14 bzw. eine neuere Version. Wenn Sie nicht dazu in der Lage sind und Unterstützung benötigen, senden Sie uns bitte Ihr Feedback.
Wir würden uns über Ihr Feedback zu diesen neuen Seiten freuen.Sagen Sie uns, was Sie denken Wird in neuem Tab/Fenster geöffnet
Die Bekämpfung von Fehlinformationen erfordert die richtigen Tools und einen vertrauenswürdigen Partner, um die Wahrheit aufzudecken.
Die Infodemie verläuft wie eine Pandemie: Ein plötzliches Auftreten von sehr vielen Informationen, die sich rasant verbreiten können. Elsevier trägt mit relevanten, korrekten und geprüften Informationen zum Abbau von Unsicherheiten bei, sodass Fachleute im Gesundheitswesen effizient und effektiv auf die Bedürfnisse der Öffentlichkeit reagieren können.
Fehlinformationen sind weit verbreitet, und zu viele – korrekte und inkorrekte – Informationen führen zu Verwirrung, Unsicherheit und Misstrauen. Mit Elsevier an Ihrer Seite erhalten Sie leicht zugängliche, evidenzbasierte Informationen, denen Sie vertrauen können.
Mit Produkten wie ClinicalKey und Shadow Health, die professionell kuratierte, evidenzbasierte Informationen enthalten, können Sie sich darauf verlassen, dass Sie sich bei medizinischen Entscheidungen und der Ausbildung auf vertrauenswürdige Forschungsergebnisse und Erkenntnisse stützen.
Mehr erfahren: Elsevier Health: Zugang zu evidenzbasierten Informationen verbessern Wird in neuem Tab/Fenster geöffnet
Bei Elsevier konzentrieren wir uns darauf, die vertrauenswürdigsten Informationen zu finden und zugänglich zu machen, um den Umgang der Gesellschaft mit Krankheitsausbrüchen und die individuelle Patientenversorgung zu verbessern.
Dr. Louise Chang, MD, FACP, Global VP, Solutions, Content, Strategy & Partnerships, und Kevonne Holloway, Managing Director, Global Content Partners, erklären, wie das Engagement von Elsevier für evidenzbasierte Informationen und die Steigerung des Vertrauens in die Forschung zu einer besseren Patientenversorgung und besseren Ergebnissen beiträgt.
Watch now
|
In an era of healthcare misinformation, Elsevier Health leverages AI to assist clinicians in navigating the infodemic. By combining our world-class trusted content with advanced AI, we transform how clinicians access evidence-based medical information, empowering them to make confident, informed decisions.
Our high-quality content forms the backbone of our AI approach, providing trustworthy resources. With an AI-enhanced search tool, clinicians can quickly filter through the noise to find the evidence-backed information they need for high-quality patient care.
“Trust is key for clinicians, who need to rely on relevant, current, and transparent information. It is essential for artificial intelligence to be trusted by showing the origins of information and reasoning behind answers.”
TM
Tim Morris
Vice President bei Elsevier
ClinicalKey erleichtert den Zugang zu vertrauenswürdigen, zuverlässigen Informationen
Evidenzbasierte, onkologische Entscheidungshilfen und Analysen für die Krebsbehandlung
Evidenzbasiertes Wissen zur Unterstützung optimaler klinischer Entscheidungen
Bessere Arzneimittelentscheidungen durch zuverlässiges Wissen
Informationen für Medizinstudierende, Pflegeauszubildende und Lehrkräfte
Eine gesündere Zukunft für Ihre Patient*innen beginnt mit der richtigen Aufklärung